Die Galvanisation ist eine Wissenschaft, die weitläufige Ursprünge besitzt und im Laufe ihrer Evolution einen Großteil ihrer Arbeit in die Vorbereitung von Metalloberflächen gesteckt hat, sogar bevor der Fertigungsprozess beginnt, was dem gesamten Produktionszyklus 80% des Erfolgs erbringt. Bis jetzt standen diese Prozesse jedoch nur am zweiten Platz oder waren allenfalls unbedeutend im Vergleich zu den aktuellen Galvanisationsprozessen. Heutzutage ist es, dank der Entwicklung fortschrittlicher Ausrüstungen und einem vereinigten Know-How, möglich, diese Galvanisationsprozesse, vor allem in Bezug auf ästhetische und Qualitäts-Anforderungen, zu ersetzen. Eine effektive Spezialisierung, die sich wertsteigernd auf die gesamte Kette der Oberflächenbearbeitung auswirkt.
Genau genommen geht es in diesen Fällen um die folgenden Prozesse